+30 2310 279473UnternehmenQR Code
Scannen Sie den Code,um uns zu Ihren mobilen Kontakten hinzuzufügen.
Die Scanning-App sollte vCard unterstützen.

QR Code
Holunder

Holunder

Durchschnittliche Lesezeit:2 Minuten

Einführung

Der Holunder,wissenschaftlich bekannt alsSambucus nigra,ist ein Naturprodukt mit einer reichen Geschichte in der Phytotherapie. Die Früchte und Blüten des Holunders werden hauptsächlich zur Unterstützung des Immunsystems und zur Vorbeugung von Erkältungen und Grippe verwendet.

Produktmerkmale

Die Früchte des Holunders sind rund und schwarz mit einer glänzenden Oberfläche. Sie haben einen leicht süßen Geschmack mit milden Bitternoten,während die Blüten weiß und aromatisch sind. Ihr Aroma ist angenehm und erinnert an die Natur und blühende Blumen. Die Früchte enthalten bioaktive Stoffe,die dem Holunder seine heilenden Eigenschaften verleihen.

Ernährungsinformationen

Der Holunder ist reich an Vitaminen wie Vitamin C und Vitamin A sowie an Mineralien wie Eisen und Kalium. Neben diesen Nährstoffen enthält er auch Antioxidantien,die die Gesundheit fördern und den Körper vor freien Radikalen schützen.

Nährstoffe pro 100 Gramm

  • Energie:73 kcal
  • Eiweiß:0.6 g
  • Fett:0.5 g
  • Kohlenhydrate:18.4 g
  • Ballaststoffe:7 g
  • Vitamin C:36 mg
  • Eisen:0.7 mg
  • Kalium:252 mg

Gesundheitsvorteile

Der Holunder ist bekannt für seine immunstärkenden Eigenschaften,da er helfen kann,die Dauer und Schwere von Atemwegsinfektionen zu reduzieren. Außerdem kann der Verzehr von Holunder zur Verbesserung der Gesundheit des Herzens beitragen und entzündungshemmende Eigenschaften haben,wodurch die Linderung von Allergie-Reaktionen erleichtert wird. Seine antioxidativen Eigenschaften fördern die Hautgesundheit und helfen,freien Radikalen entgegenzuwirken.

Geschichte und Herkunft

Der Holunder wird seit der Antike verwendet,mit historischen Verweisen auf seine Verwendung zu therapeutischen Zwecken in Griechenland und Rom. In der traditionellen Medizin wurde er zur Behandlung verschiedener Erkrankungen eingesetzt. Die Herkunft des Holunders liegt hauptsächlich in Südeuropa und Nordafrika,wo er in feuchten Umgebungen gedeiht.

Verwendung in der Küche

Der Holunder kann in vielen Rezepten verwendet werden,wie Sirup,Tees und Marmeladen. Sie können die Früchte in Smoothies hinzufügen,heißen Tee aus den Blüten zubereiten oder ihn in Süßigkeiten und Desserts verwenden,um eine natürliche Süße zu verleihen.

Wie man es anwendet

Für die besten Ergebnisse wird empfohlen,täglich 10-30 ml Holundersirup einzunehmen,insbesondere während der Erkältungszeit. Außerdem können die Blüten in heißem Wasser für 5-10 Minuten ziehen,um einen Aufguss zuzubereiten.

Aufbewahrung und Lagerung

Die richtige Lagerung des Holunders ist wichtig,um seine Qualität zu erhalten. Lagern Sie den Sirup an einem kühlen und dunklen Ort,während die getrockneten Blüten in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden sollten,um frisch zu bleiben.

Anbau

Der Holunder gedeiht in feuchten,fruchtbaren Böden und bevorzugt einen sonnigen Standort. Er wird normalerweise im Frühjahr oder Herbst gepflanzt. Er benötigt regelmäßige Bewässerung und Düngung während der Wachstumsperiode. Die Ernte erfolgt normalerweise im Sommer,wenn die Früchte reif sind.

Wichtige Informationen

Achtung! Rohe Holunderbeeren enthalten toxische Substanzen,die Übelkeit und andere Störungen verursachen können. Kochen oder dehydrieren Sie die Früchte immer vor dem Verzehr. Personen mit Allergien gegen andere Pflanzen der Familie der Rosengewächse sollten vorsichtig sein. Konsultieren Sie auch Ihren Arzt,bevor Sie es einnehmen,wenn Sie Medikamente einnehmen.

Quelle:ChatGPT