Wermut - Artemisia - Absinth
Durchschnittliche Lesezeit:2 Minuten
Einführung
Der Wermut,wissenschaftlich bekannt als Artemisia absinthium,ist ein Kraut mit einer reichen Geschichte und erkennbaren Eigenschaften. In der modernen Verwendung gehört er zu den gefragtesten Heilkräutern in der traditionellen Medizin und wird weit verbreitet zur Herstellung des bekannten Absinths verwendet.
Produkteigenschaften
Der Wermut ist eine mehrjährige Pflanze mit charakteristischen graugrünen Blättern und kleinen gelben Blüten. Die Textur seiner Blätter ist fein und leicht glatt,was ein einzigartiges Gefühl von Weichheit verleiht. Sein Aroma ist bitter und intensiv,mit zitronigen Noten,die von seinen erstaunlichen Ölen stammen. Insbesondere der ausgeprägte Geschmack macht ihn ideal für die Verwendung in alkoholischen Getränken wie Absinth.
Ernährungsinformationen
Der Wermut ist reich an verschiedenen Nährstoffen. Er enthält Vitamine wie A,C und E,sowie Mineralien wie Eisen,Mangan und Kalzium. Die Inhaltsstoffe sind für ihre antioxidativen Eigenschaften und ihre Fähigkeit,die körperliche Gesundheit zu fördern,anerkannt.
Nährstoffe pro 100 Gramm
- Kalorien:37 kcal
- Proteine:3,5 g
- Fette:0,4 g
- Kohlenhydrate:7,4 g
- Ballaststoffe:4,5 g
- Kalzium:150 mg
- Eisen:6,2 mg
- Mangan:1,7 mg
Gesundheitsvorteile
Der Wermut ist bekannt für seine Fähigkeit,die Verdauung zu fördern,das Gefühl von Übelkeit zu reduzieren und den Appetit zu steigern. Wissenschaftliche Studien ziehen Parallelen zwischen seinem Gebrauch und der Unterstützung von Leber und Gallenblase. Zudem sollen die enthaltenen Verbindungen entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften haben,die sich positiv auf das Darmssystem auswirken.
Geschichte und Herkunft
Der Wermut hat eine Geschichte von Tausenden von Jahren und wurde bereits im antiken Griechenland und Rom verwendet. Ärzte im Mittelalter nutzten ihn zur Behandlung verschiedener Krankheiten,während im 18. und 19. Jahrhundert die Beliebtheit von Absinth in ganz Europa zu einer steigenden Nachfrage führte. Heute wird der Wermut international für seine einzigartigen Eigenschaften anerkannt.
Verwendung in der Küche
Der Wermut kann in verschiedenen Rezepten verwendet werden und bietet einen bitteren und erfrischenden Geschmack. Er ist eine wesentliche Zutat im berühmten Getränk Absinth,kann aber auch in Cocktails,Saucen und sogar in Marinaden hinzugefügt werden. Ein interessantes Rezept beinhaltet einen Cocktail mit Absinth,Zitrone und Tiramisu.
Wie man ihn verwendet
Für die beste Verwendung des Wermuts wird empfohlen,1-2 Esslöffel pro Liter Wasser zur Zubereitung von Tee oder Aufguss hinzuzufügen. In Getränken können Sie eine kleine Dosis(bis zu 30 ml)hinzufügen,um Geschmack zu verleihen.
Aufbewahrung
Der Wermut sollte an einem kühlen und dunklen Ort in einer luftdichten Verpackung aufbewahrt werden,um Frische und seine heilenden Eigenschaften zu bewahren. Idealerweise fern von intensiven Lichtern und Wärmequellen.
Anbau
Der Wermut wird hauptsächlich in sonnigen Gegenden mit guter Entwässerung kultiviert. Er bevorzugt saure und nährstoffreiche Böden. Die Pflanzung erfolgt im Frühjahr,und die Ernte erfolgt im Herbst,wenn die Blüten vollständig erblüht sind.
Wichtige Informationen
Es ist wichtig zu beachten,dass die meisten Menschen Wermut nicht in großen Mengen konsumieren sollten,da er Nebenwirkungen hervorrufen kann. Wenn Sie schwanger sind,stillen oder unter medizinischen Problemen leiden,konsultieren Sie bitte Ihren Arzt vor dem Verzehr.
Quelle:ChatGPT